Gljivice na noktima: uzroci, liječenje i prevencija.

Nagelpilz ist eine häufige Erkrankung, die vor allem im Herbst und Winter auftritt. Die Ursachen sind unterschiedlich, von schwacher Immunität bis hin zu unhygienischen Bedingungen. Typische Symptome sind brüchige und gelbliche Nägel, Juckreiz und Schmerzen.

Die Behandlung ist normalerweise relativ einfach und kann medizinisch oder chirurgisch sein. Um eine Wiederholung zu vermeiden, ist es jedoch wichtig, die Prävention ernst zu nehmen. Es gibt viele Ursachen für Nagelpilz. In den meisten Fällen ist die Ursache eine Schwäche des Immunsystems. Dies kann durch Stress, eine Erkältung oder andere Krankheiten verursacht werden. Auch unhygienische Bedingungen spielen oft eine Rolle bei der Entstehung von Zehennagelpilz. Das Tragen enger oder feuchter Schuhe kann dazu führen, dass sich Pilze im Nagelbett bilden und vermehren.

Auch das Schwimmen in öffentlichen Schwimmbädern oder das Tragen von Schlafsäcken in Herbergen erhöht das Risiko von Pilzinfektionen. Typische Symptome von Zehennagelpilz sind brüchige und gelbliche Nägel, Juckreiz und Schmerzen. Unter den Nägeln treten oft Blasen auf.

In schweren Fällen kann es auch zu einer Entzündung der Haut um die betroffenen Nägel kommen. Die Behandlung von Zehennagelpilz ist normalerweise relativ einfach und kann mit Medikamenten oder einer Operation durchgeführt werden. In den meisten Fällen basiert die Behandlung auf Medikamenten. Antimykotika werden entweder in Form von Tabletten oder Cremes eingenommen oder die betroffenen Nägel werden mit medizinischem Lack behandelt.

In schwereren Fällen kann eine chirurgische Behandlung erforderlich sein. Dazu werden die betroffenen Nägel entfernt und anschließend medikamentös behandelt. Um eine Wiederholung zu vermeiden, ist es jedoch wichtig, die Prävention ernst zu nehmen. So sollten Sie besonders an warmen Tagen immer saubere und trockene Schuhe tragen. Auch das Schwimmen in öffentlichen Schwimmbädern sollte möglichst vermieden werden. Außerdem sollten Sie bei Nagelpilz alle Nagellackflaschen entsorgen, da sich der Pilz sonst leicht wieder ausbreitet.

1. Ursachen von Zehennagelpilz

Einer der Hauptgründe, warum Nagelpilz so häufig vorkommt, ist mangelnde Hygiene. Pilze und Schimmel gedeihen in feuchten Umgebungen und können sich leicht auf Haut und Nägel ausbreiten. Das bedeutet, dass Menschen, die ihre Füße nicht regelmäßig waschen und desinfizieren, ein höheres Risiko für eine Fußpilzinfektion haben.

Ein weiterer Grund, warum Nagelpilz so häufig vorkommt, sind enge Schuhe. Enge Schuhe machen Ihre Füße nass und erleichtern die Ausbreitung von Pilzen. Daher ist es wichtig, bei der Auswahl der Schuhe darauf zu achten, dass diese aus atmungsaktivem Material bestehen und genügend Platz für die Füße bieten. Zehennagelpilz kann auch durch direkten Kontakt mit einer Person oder einem Gegenstand übertragen werden.

Das bedeutet, dass Menschen, die in Gemeinschaftsbereichen wie Bädern oder Saunen leben oder arbeiten, einem höheren Risiko für Fußpilz ausgesetzt sind. Menschen mit Diabetes oder einer anderen Erkrankung, die ihre Füße schwächt, haben ebenfalls ein höheres Risiko für Fußpilz.

onycosolve

WEITERE INFORMATIONEN ZUM PRODUKT FINDEN SIE HIER

2. Behandlung von Zehennagelpilz

Zehennagelpilz ist oft eine Erkrankung, die oft unbehandelt bleibt. Es kann jedoch zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Die Behandlung von Zehennagelpilz ist daher wichtig, um den Zustand zu stoppen und weitere Komplikationen zu verhindern.

Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für Zehennagelpilz. Die Wahl der Behandlung hängt von der Schwere der Erkrankung ab. In leichten Fällen kann eine Behandlung mit Cremes oder Salben ausreichend sein. In schwereren Fällen werden Tabletten verwendet. Die Behandlung mit Cremes und Salben dauert in der Regel mehrere Wochen und muss regelmäßig angewendet werden.

Die Tabletten werden in der Regel über einen Zeitraum von drei bis sechs Wochen eingenommen. In beiden Fällen ist es wichtig, die Behandlung konsequent durchzuführen, um den Pilz zu beseitigen und Neuinfektionen zu vermeiden. In schweren Fällen von Zehennagelpilz kann es auch notwendig sein, die betroffenen Nägel operativ zu entfernen. Dies geschieht normalerweise, wenn andere Behandlungsmethoden versagt haben oder wenn sich der Pilz stark ausgebreitet hat.

Die Operation ist in der Regel unkompliziert und die Nägel wachsen nach einiger Zeit wieder nach. Um das Auftreten von Zehennagelpilz zu verhindern, müssen Sie die folgenden Maßnahmen einhalten:

– Tragen Sie immer saubere Baumwoll- oder Segeltuchschuhe und -socken.

– Wechseln Sie Ihre Schuhe und Socken regelmäßig, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

– Verwenden Sie keine Schuhe anderer Leute. – Desinfizieren Sie Ihre Schuhe regelmäßig mit Essig oder Alkohol.

– Halten Sie Ihre Füße jederzeit trocken und sauber.

3. Vorbeugung von Zehennagelpilz

Kako biste spriječili gljivice na noktima na nogama, razmislite o sljedećem: -Nosite cipele koje vašim stopalima omogućuju disanje. – Redovito mijenjajte cipele i čarape. – Držite stopala čistima i suhima. – Svakodnevno perite stopala blagim deterdžentom. -Koristite puder za stopala kako bi vaša stopala bila suha. -Nanesite antifungalni lijek na zahvaćena područja ako je potrebno. – Pokušajte izbjegavati stres.

Prevencija gljivica na noktima na nogama: najvažniji savjeti Gljivice na noktima na nogama česta su bolest koja prvenstveno pogađa osobe s oslabljenim imunološkim sustavom. Uzročnici gljivica prodiru u žulj nokta i tamo se razmnožavaju. To čini nokat lomljivim i gubi boju. U teškim slučajevima nokat može čak i otpasti. Kako biste izbjegli gljivice na noktima nogu, trebali biste se pridržavati sljedećih savjeta:

– Keine gemeinsamen Hand- und Fußbäder verwenden.

– Tragen Sie saubere Schuhe und Socken aus atmungsaktivem Material. – Socken und Schuhe regelmäßig wechseln, um Schweiß zu entfernen.

– Waschen Sie Ihre Füße täglich mit warmem Wasser und Seife. – Trocknen Sie Ihre Füße gründlich ab, besonders zwischen den Zehen.

– Verwenden Sie Fußpuder, um Feuchtigkeit aufzunehmen. – Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig und halten Sie sie kurz.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert